A common space for harmonic peacemakers
Wenn ich ein Vöglein wär
und auch zwei Flügel hätt,
flög ich zu dir.
Weils aber nicht kann sein,
bleib ich allhier.
Bin ich gleich weit von dir,
bin ich doch im Traum bei dir
und red mit dir;
wenn ich erwachen tu,
bin ich allein.
Es vergeht kein' Stund
in der Nacht,
da nicht mein Herz erwacht
und an dich denkt,
daß du mir viel tausendmal,
dein Herz geschenkt.
* * * * * * *
"Wenn ich ein Vöglein wär" ist ein
bekanntes deutsches Volkslied,
dessen Text in der heute bekannten
Fassung von Johann Gottfried Herder
stammt.
Die Melodie des Liedes erschien erstmals
in Johann Friedrich Reichardts Liederspiel
Lieb' und Treue im Jahr 1800; sie wird dort
als Schweizer Volkslied bezeichnet.
Herders Text ist erstmals in seiner Sammlung
Volkslieder (1778/79) veröffentlicht.
Das Lied, das die Sehnsucht eines Menschen
ausdrückt, dessen Gedanken ständig um die
abwesende geliebte Person kreisen, wurde im
19. Jahrhundert breit rezipiert.
Viele Gebrauchsliederbücher publizierten es
in der dreistrophigen Textfassung Herders,
die 1806 in die Sammlung "Des Knaben Wunderhorn"
übernommen worden war.
* * * * * * *
Foto: Nature Lovers
Tags:
"PEACE
NOT WAR
GENEROSITY
NOT GREED
EMPATHY
NOT HATE
CREATIVITY
NOT DESTRUCTION
EVERYBODY
NOT JUST US"
* * *
Connect With Us!
We light a candle for all our friends and members that have passed to the other side.
Gone from our life and forever moved into our heart. ~ ❤️ ~
Two beautiful graphics for anyone to use, donated and created by Shannon Wamsely
Windy Willow (Salix Tree)
Artist Silvia Hoefnagels
Ireland NOV 2020
(image copyright Silvia Hoefnagels)
She writes,
"Love, acceptance and inclusion. Grant us peace."
© 2025 Created by Eva Libre.
Powered by